Aktuelles

Hier finden Sie alle Beiträge, die bereits im TransformERN-Blog erschienen sind.

Anuga 2025 – Rückblick

Lieferkettenresilienz stärken durch flexible Produktionsstrategien und durch regionale alternative Inhaltsstoffe CO2 reduzieren. Wie kann das gehen? Die Anuga hielt einige praktische Inspirationen bereit. […]

Frühere Beiträge im TransformERN-Blog:

Sijia Liao erklärt, wie KI und digitale Zwillinge den Obst- und Gemüseanbau nachhaltiger machen – und warum besonders kleine Betriebe profitieren.

Mit KI zum nachhaltigerem Obst- und Gemüseanbau

Sijia Liao erklärt, wie KI und digitale Zwillinge den Obst- und Gemüseanbau nachhaltiger machen – und warum besonders kleine Betriebe […]

Frühwarnsystem für sichere Lebensmittel

Im Interview erklärt Andrea Finken, wie SenSpores Schimmelsporen in Lebensmitteln früh erkennt und so Betriebe vor teuren Rückrufen schützt. […]

Vegane Proteine aus Nebenströmen – PureSpore Mission

PureSpore verwandelt Nebenströme aus Landwirtschaft & Lebensmittelindustrie per Pilzfermentation in nachhaltige, vegane Proteine – regional & skalierbar. […]
QS startet ab 15. August 2025 eine kostenfreie, einheitliche Klimaplattform für Schweinehalter zur Berechnung ihres CO₂-Fußabdrucks.

QS-Klimaplattform: Branchenlösung steht

QS-Klimaplattform für Schweinehalter startet. Einheitlich, freiwillig & kostenfrei – CO₂-Fußabdruck digital berechnen. […]

Innovationspreis ZENIT 2025/2026

Jetzt bewerben: ZENIT-Innovationspreis 2025/26 für digitale Lösungen in KMU aus NRW. Frist: 30.09.25, Preisverleihung am 10.02.26 in Mülheim. […]