Innovationsforum Energieeffizienz: Lösungen für die nachhaltige Lebensmittel- und Getränkeindustrie

13.11.2025

14:00 Uhr
Präsenzveranstaltung
Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH, Sassenberg-Füchtorf

Nachhaltigkeit im Fokus: Effizienz steigern, Kosten senken, Fördermittel nutzen – speziell für Lebensmittelhersteller.

Kompaktes Wissen, praxisnah vermittelt: Nutzen Sie dieses Forum, um sich einen umfassenden Überblick über vielfältige Lösungsansätze zu verschaffen – und erfahren Sie zugleich, welche Fördermittel Ihre Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen gezielt unterstützen können.

Freuen Sie sich auf konkrete Best-Practice-Lösungen von Branchenexperten – von Fördermitteln für grüne Investitionen über smarte Prozessautomatisierung bis hin zu innovativen Energiekonzepten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachkollegen und Technologiepartnern auszutauschen und Impulse für die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens mitzunehmen.

Agenda

09:00 bis 11:10 Uhr

  • Begrüßung & Empfang:
    Norbert Reichl, Food Processing Initiative e.V & Gastgeber Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH
  • Fördermittel für grüne Investitionen:
    Tobias Peselmann, Pbr. Netzenergie

    • Wie Sie passende Förderprogramme nutzen, um Investitionen in Nachhaltigkeit wirtschaftlich umzusetzen.
  • Wiederverwendung von Abwärme:
    Benjamin Zühlsdorf, Danish Technological Institute

    • Energie zurückgewinnen und Betriebskosten senken – Praxislösungen für die Lebensmittelproduktion.
  • Erfassung des Energieverbrauchs & Einsparpotenziale:
    Casper Thielsen, Nordic Green Solutions

    • Transparenz schaffen und versteckte Einsparmöglichkeiten systematisch identifizieren.
  • Effizienzsteigerung durch Prozessautomatisierung:
    Roland Riedl, Au2mate

    • Mit smarter Automatisierung Ressourcen schonen und die Produktionsleistung steigern.
  • Prozessoptimierung & Qualitätssteigerung:
    Fabian Tarara, Factbird

    • Echtzeitdaten nutzen, um Prozesse effizienter zu gestalten und Produktqualität zu sichern

 

Kaffeepause

 

11:30 bis 13:30 Uhr

  • Die Optimierung des Prozesses durch Membranfiltration:
    Nils Buttler, GEA

    • Innovative Filtrationstechnologien zur Ressourcenschonung und Qualitätsverbesserung.
  • Biomasse als Alternative zu Gas:
    Jens Ole Jensen, FocusBioEnergy

    • Kosteneffiziente und CO₂-arme Energieversorgung durch nachhaltige Brennstoffe.
  • Wärmerückgewinnung für die Industrie:
    Thomas Rossmann, Exodraft

    • Abwärme nutzbar machen und die Energiekosten dauerhaft senken.
  • Energieeffiziente Lüftungssysteme:
    Gerhard Wiebe, Novenco

    • Optimale Luftqualität bei minimalem Energieeinsatz – für sichere und nachhaltige Produktion.
  • Zukunftsweisende Prozesskomponenten für Nachhaltigkeit:
    Ralph Christoffers, Alfa Laval

    • Effizienzsteigerung durch moderne Komponenten – weniger Verbrauch, mehr Leistung.

Networking & Lunch

Hier das Programm zum Download.
Diese Veranstaltung ist ausschließlich für Hersteller von Lebensmitteln und Getränken vorgesehen – die Plätze sind begrenzt.

Die SIA – Sustainable Industries Advisory des Ministry of Foreign Affairs of Denmark, The Trade Council, deren Business-Partner, die Food Processing Initiative e.V. und die transformERN Partner freuen uns auf Ihre Teilnahme!