Was ist das?
Die Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD, ist eine Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen. Es geht hierbei um eine Pflicht zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen durch das Unternehmen.
Was ist das Ziel?
Sie dient dazu, transparent über die ökologischen, sozialen und Governance-bezogenen (ESG) Auswirkungen der Geschäftstätigkeit zu informieren sowie die Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsinformationen zu verbessern.
Ab wann gilt die Pflicht?
Je nach Unternehmensgröße sind Unternehmen früher oder später vom CSRD betroffen. Durch das sogenannte Omnibus-Verfahren ändert sich jedoch wahrscheinlich die Antwort auf die Fragen, wann welches Unternehmen wie berichten muss.
Was für ein …Bus?
Die Europäische Kommission hat im laufenden Omnibus-Verfahren eine Reihe von Anpassungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung vorgeschlagen. Durch die Omnibus-Verordnung kann es zu Anpassungen kommen, sodass Unternehmen z.B. doch erst zu einem späteren Zeitpunkt zur CSRD verpflichtet sind oder die Berichtsinhalte reduziert werden. Die Omnibus-Verordnung muss jedoch noch den EU-Gesetzgebungsprozess durchlaufen: das EU-Parlament hat die Regulierungen verabschiedet, die Zustimmung des Rats steht noch aus.
Was ist zu tun?
- Diese Prozesse im Auge behalten, um Entwicklungen leichter einordnen zu können;
- mit zentralen Aspekten der Berichterstattung* auseinandersetzen;
- weitere EU- Regularien mit Bezug zu Nachhaltigkeit beachten.
- Umsetzungshilfen** nutzen.
Was hat mein Unternehmen davon?
Durch ihre Berichterstattung schaffen sie gegenüber Investoren, Kunden und Mitarbeitenden Transparenz und demonstrieren Verantwortung gegenüber der Umwelt und Gesellschaft. Außerdem können nachhaltigkeitsbezogene Risiken und Chancen schneller erkannt werden.
Mehr Infos:
kostenlose TransformERN-Seminare: Nehmen sie gerne an unseren kostenlosen Seminaren teil. Ein Schwerpunktthema dieses Jahr sind Berichtspflichten in Bezug auf Nachhaltigkeit und der Branche Land- und Ernährungswirtschaft!
(Unterwegs) up-to-date bleiben: Verpassen sie nichts und schauen sie auf der Webseite in unsere Veranstaltungsübersicht und/oder treten sie in unsere Whatsapp-Community mit ein! Hier der Link: https://chat.whatsapp.com/Gezhf80H0dc82pKULCure3 Wir freuen uns auf Sie!
*Was sind die zentralen Aspekte der Berichterstattung?
- Wesentlichkeits-analyse;
- Datenerhebung/Informationsbeschaffung und -analyse (z.B. Emissionen nach dem GHG-Protokoll erfassen);
- SMART- Ziele formulieren (z.B. Nach dem SBTi ein 1,5-Grad-kompatibles Klimaziel festlegen);
- Ableitung von Maßnahmen.
**Wo finde ich Umsetzungshilfen?
Zur Erfüllung der gesetzlichen Berichtspflichten gibt es Berichtsstandards als Umsetzungshilfe. Wer unter die CSRD fällt, muss nach dem Berichtsstandard ESRS berichten.